Bei der Familie Diekneite gibt es etwas sehr Interessantes, über das ich hier berichten möchte.
Der Name DIEKNEITE kommt aus der altdeutschen Sprache und setzt sich aus 2 Wörtern zusammen: DIEK für Teich, Tümpel, kleiner See und NEITE für Netz. Also bedeutet Diekneite grob übersetzt Teichnetzer oder Teichfischer.
Den frühesten Stammvater der Familie Diekneite ist (bis jetzt) Henricus Ignaz Diekneite geboren 1752 in Delbrück / Deutschland.
Schon hier musste ich feststellen, dass der Name Diekneite verschieden geschrieben wurde. Dass aus Diekneite plötzlich Dickneite oder sogar Dickneiten wurde. Das geschah eigentlich nur aus einem Grund .... Der Küster oder der Pastor konnte a) entweder schlecht und undeutlich schreiben oder b) nicht lesen.
Ein Beispiel:
Von oben nach unten:
Diekneite
Diekneiten
Dickneite
Dickneiten
Schwer zu erkennen ?